Blue Colibri

Die Mission von Blue Colibri besteht darin, das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern, indem eine reibungslose und transparente Zwei-Wege-Kommunikation ermöglicht wird. Mit unserer Multiplattform-Lösung können Sie auch mit den Non-Desk-Mitarbeitern in Kontakt bleiben, Neuankömmlinge an Bord nehmen oder Ihre Kollegen schulen, und Sie erhalten sofort Statistiken über die Aktivitäten der Mitarbeiter.
Bildungsmedienpaket für Berufsschulen

Das Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben stellt Berufsschulen zu jährlich wechselnden Themen ein Bildungsmedienpaket zur Verfügung, bestehend aus einem Unterrichtskonzept, 8 Filmen und 2 Beteiligungsformaten - 2021/22 zum Thema Hautschutz. Die Inhalte des Unterrichtskonzepts sind abgestimmt auf die Lehrpläne an den Berufsschulen.
Skrivnosti števil in oblik 6-9

Interaktive digitale Plattform IzziRokus mit der neusten Sammlung von erstklassigen interaktiven Lern- und Unterrichtsmaterialien für Mathematik von der 6. bis zur 9. Klasse. Die Lern- und Unterrichtsmaterialien von IZZI Rokus sind an die unterschiedlichen Lerntypen angepasst, was dem einzelnen Lerner schnellere Lernfortschritte und eine effektivere Aneignung des Lernstoffs ermöglicht. Die Plattform bietet auch zahlreiche Werkzeuge und Eigenschaften, die die Arbeit des Lehrers sowie die Schüler beim Lernen unterstützen – auch für Schüler mit besonderen Bedürfnissen und für Schüler mit spezifischen Lernschwierigkeiten.
Abenteuer Regenwald

„Don’t wait for change to happen. Be the change.” Auf Abenteuer-Regenwald.de klären wir über die Regenwälder und ihre Bedeutung für uns alle auf und regen zum nachhaltigen Handeln an.
Medien zur Elternansprache zu den Themen \"Frühe Hilfen\" und \"Prävention des Schütteltraumas\"

Das Medienangebot – bestehend aus einem animierten Erklärvideo zum Thema Frühe Hilfen und zwei Realfilme zu den Themen Babyschreien und Schütteltrauma – liegt in sechs Sprachen vor und ist für die Aufklärungs- und Beratungsarbeit für die Zielgruppen Eltern und Multiplikator*innen aus dem Gesundheitswesen, der Kinder- und Jugendhilfe und dem Kinderschutz konzipiert. Die Realfilme zur Prävention des Schütteltraumas informieren über die Folgen des Schüttelns von Säuglingen/Kleinkindern und zeigen, wie sich ein Baby beruhigen lässt. Mit dem Animationsfilm kann aufgezeigt werden, wie Eltern und Familien in schwierigen Lebenssituationen durch Frühe Hilfen unterstützt werden können.
LeOn Südtirol

LeOn Südtirol ist das Bildungsmedien- und Filmportal Südtirols. Es bietet ausgewählte didaktische Medien (Filme, Dokus, Arbeitsmaterialien, Interaktives) eigens aufbereitet für Lehrpersonen und Schüler*innen zum Streamen, Downloaden und Ausleihen. Sämtliche Medien können außerdem von der gesamten Südtiroler Bevölkerung ausgeliehen und südtirolspezifische Dokus zudem gestreamt werden.
Citizen Code

Citizen Code is a new format of turnkey digital interactive workshops to introduce kids (10 to 15 year olds) to coding and digital culture (from digital citizenship to digital jobs). Using CitizenCode for classroom activities, workshops or at home learning, kids become actors (rather than consumers) in their digital life: they code, create, understand key digital stakes.
Cybersecurity-Bundle

Mit unserem E-Learning-Bundle können Unternehmen ihre Mitarbeitenden in Cybersecurity unterweisen. Es besteht aus einer mehrteiligen Serie – spannendes Storytelling, interessante Charaktere, professionelle audio-visuelle Aufmachung – sowie einem Quizgame, welches an bekannte TV-Shows erinnert.
Der Office-Videokurs (von Holger Wöltje): einfach. produktiver. digital

Dieser Videokurs zeigt Ihnen praxisorientierte Tipps für die Büroarbeit mit Office 365 - Teams, Outlook, Excel, Word, PowerPoint, OneNote und SharePoint. Kurz und leicht verständlich lernen Sie die wichtigsten Funktionen für typische Anwenderinnen und Anwender sicher einzusetzen, um produktiver digital zu arbeiten.
T3 Smart Assist

Fachkräftemangel, digitaler Wandel und zunehmende Aufgabenkomplexität konfrontieren Industrieunternehmen und deren Technischen Service im Arbeitsalltag immer wieder mit neuen Knowledge Gaps. T3 Smart Assist schließt diese Kompetenzlücken durch den Einsatz von Smart Glasses, die videobasierte, automatisch vertonte Handlungsanleitungen direkt in das Sichtfeld der Servicetechniker einblenden. Somit ist das relevante Expertenwissen für Installation, Bedienung, Wartung oder Reparatur immer situativ verfügbar und Lernen auf Vorrat in den meisten Fällen nicht mehr nötig - Hands Free mit der richtigen Step-by-Step-Anleitung. T3 Smart Assist Content wird nach den Prinzipien intelligenten Informationsmanagements mit einem Component Content Management System (CCMS) erstellt, wie in der Technischen Kommunikation üblich. Die Bereitstellung zur situativen Nutzung erfolgt in der Regel über Content Delivery Plattformen (CDP). Zusätzlich ermöglichen die modulare Arbeitsweise, die Produktionsautomatisierung sowie das Varianten- und Sprachmanagement die Wiederverwendung des T3 Smart Assist Contents in nahezu beliebiger Kombination mit anderen Lerninhalten, z.B. als kompletten Kurs für formale LMS-gestützte Lernszenarien.