Staufen Akademie

Image for Staufen Akademie

Der eLearning Anbieter Fischer, Knoblauch & Co und die Staufen AG haben gemeinsam die Staufen Akademie gestaltet, auf der sowohl externe Kund*innen alle Inhalte über einen öffentlichen Zugang nutzen können als auch separate Inhalte, welche nur für interne Mitarbeiter*innen zugänglich sind. Das bereits existierende nectar LMS wurde in diesem Zuge bspw. um eine öffentliche Seite mit Buchungsfunktion erweitert. Eine Schnittstelle ermöglicht zudem die nahtlose Integration externer Lerninhalte in das Staufen-LMS und die Spiegelung von Inhalten in die Systeme externer Kund*innen. User*innen erhalten somit Zugang zu einer großen Auswahl an Ressourcen. Weiteres Augenmerk wurde auf die User Experience gelegt, um das Handling der Plattform für Lernende und Administratoren optimal zu gestalten. Dadurch wird allen Lerner*innen eine individuelle Lernerfahrung geboten und die Administration intuitiv gestaltet. Im Hinblick auf die internationale Ausrichtung der Plattform können bspw. die Inhalte in verschiedenen Währungen abgebildet werden. Auf diese Weise erfüllt das LMS der Staufen Akademie alle Anforderungen und wird allen Endanwender*innen gerecht.

Eingereicht von: Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA
Jahr 2024
Kategorie: Lehr- und Lernmanagementsysteme (LMS_2)

Produktinformationen

Fischer, Knoblauch & Co. Medienproduktionsges. mbH & Co. KGaA;
STAUFEN.AG Beratung.Akademie.Beteiligung

Deutsch; Englisch

https://akademie.staufen.ag/homepage

Der Einreicher hat keinen Zugang gestattet, er schrieb stattdessen in das Feld Zugangsdaten: "Wie im Fließtext erläutert ist auf Grund des öffentlichen Zugangs kein Nutzeraccount notwendig, Sie können auf die Plattform zugreifen, ohne dass Sie über einen Account verfügen." Das stimmt nicht. Öffentlich zugänglich ist nur die Homepage mit dem Kurs-Angebot. Auf der Homepage gibt es sehr wohl ein Login. Vielleicht wurde kein Zugang gestattet, da die Kurse bezahlbar sind (von 99€ bis 2.890€). Nur durch Login wäre es möglich, die LMS zu begutachten. Da es sich um einen "sehr erfahrenen Einreicher" handelt, dem sehr gut bekannt ist, wie bei Comenius-Awards begutachtet wird, wird dieser Einreichung wegen "nicht Gestattung des Zuganges" in 2024 keine Auszeichnung vergeben.