relax – concentrate – create Onlineplattform für Ressourcenmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung
«relax – concentrate – create» ist eine Methode und Onlineplattform (https://rcc.hslu.ch/ ) für nachhaltiges Ressourcenmanagement, Prävention und Gesundheitsförderung. rcc wird von der Hochschule Luzern in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Beratung eingesetzt und steht aktuell schweizweit kostenlos mehr als 500’000 Nutzenden (Hochschulen, Unispitälern, CERN, Schweizerischer Nationalfonds, etc.) zur Verfügung. rcc beinhaltet: • Interaktives Webbased-Training inkl. kuratierter Multimedia-Wissensdatenbank, zum Aufbau von Basiskompetenzen. • Diverse Fragebogeninstrumente, die Hinweise und Denkanstösse zur aktuellen Lebenssituation geben • Werkzeug, das mit individuellen Rückmeldungen durch das eigene Ressourcenmanagement-Projekt führt. • KI-gestützte rcc-Assistenz unter Berücksichtigung von weitestgehendem Datenschutz. Der Hochschulserver dient dabei als potenter Filter sämtlicher persönlicher Daten gegenüber den genutzten KI-Plattformen. Nutzende erhalten anonym und mehrsprachige per Stimme und Tastatur ein individuelles Coaching und umfangreiche Stichwortsuche