digi.skills AI
bit media education solutions hat zum Ziel, das Vorhaben „Digitale Schule“ von morgen neu zu gestalten und dabei die Anwender:innen in den Mittelpunkt zu stellen. Das Projekt digi.skills AI unterstützt mit den interaktiven Lerninhalten die Förderung von Kompetenzen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz von Lehrpersonen und Schüler:innen. digi.skills wurde so konzipiert, dass es in der Plattform jederzeit möglich ist, zusätzliche Lerninhalte und Themenschwerpunkt zu erweitern. Das Kurspaket KI wurde in digi.skills integriert, da eine umfassende digitale Grundbildung entscheidend ist, um KI-Technologien sicher, effektiv und verantwortungsbewusst einsetzen zu können. Uns ist es wichtig, in der Aus- und Weiterbildung ein Verständnis für aktuelle Themen zu schaffen und ein Bewusstsein für den ethischen Umgang mit neuen Technologien zu entwickeln. Es ist uns ein Anliegen, dass die digitale Kompetenz und der Umgang mit KI zu den Schlüsselkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen gehören sollen. digi.skills schafft die perfekten Voraussetzungen für das Vorhaben „Digitale Schule“.