Basiswissen HOAI: Grundlagen und praktische Tipps

Image for Basiswissen HOAI: Grundlagen und praktische Tipps

Vier kompakte Lerneinheiten führen Sie in die Anwendung der aktuellen Honorarordnung für Architekten und Ingenieure 2021 (HOAI) und dazugehöriger Vergütungsregelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) ein. Sie erwerben aktuelles Wissen mit Hilfe interaktiver Kursinhalte, anschaulicher Fallbeispiele, Videos, Quizeinheiten und umfassender PDF-Unterlagen.

Eingereicht von: vhw Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

KI in der (Förder-)Schule

Image for KI in der (Förder-)Schule

Der Selbstlernkurs bietet Lehrkräften der Sonderpädagogik eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Inhaltsbereichen des vom Bayerischen Ministerium für Unterricht und Kultus veröffentlichten „Orientierungsrahmen Künstliche Intelligenz und Schule“: • Lernen über KI • Lernen mit KI • Leistungsbewertung und Diagnostik mit KI • Arbeiten mit KI Anhand praxisnaher Einsatzszenarien für die Aufgaben der Lehrkräfte an Förderschulen erkunden die Teilnehmenden Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes sowie rechtliche und praktische Rahmenbedingungen. Sie wählen aus dem modularen Lernangebot die für sich relevanten Informationen und Praxisimpulse aus. Ein für den Kurs programmiertes Lerntagebuch unterstützt beim nachhaltigen Lernen. Notizen und Aufgaben können im Lerntagebuch im Browser oder auf dem Smartphone bearbeitet werden und stehen auch nach Beendigung des Kurses noch als Nachschlagewerk zur Verfügung.

Eingereicht von: Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

LEAN + SIX SIGMA BLACK BELT - Der Experte, Entscheider, Lenker und Coach

Image for LEAN + SIX SIGMA BLACK BELT - Der Experte, Entscheider, Lenker und Coach

LEAN und SIX SIGMA E-Learning: Zertifikatskurse zur normkonformen Wissensvermittlung, Praxisintegration und Personenzertifizierung.

Eingereicht von: QL Quality Learning GmbH
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter

Image for Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter

Künstliche Intelligenz ist einer der nächsten großen Fortschritte für die Wirtschaft und Gesellschaft. Aber Nutzen und Einsatz von KI sind auch umstritten und verunsichern Menschen. Misstrauen, Ängste oder fehlende Informationen sind einige Gründe, warum sich Künstliche Intelligenz zwischen Faszination und Unsicherheit bewegt. Es ist verständlich, dass Menschen einer Euphorie gegenüber KI mit Skepsis begegnen. Doch um eine zukunftsfähige Wirtschaft und Gesellschaft zu gestalten, wird es zunehmend wichtig, Künstlicher Intelligenz mit Selbstbewusstsein zu begegnen. PINKTUM widmet Künstlicher Intelligenz das intensive E-Training „Mit Selbstvertrauen ins KI-Zeitalter“. Es soll ermutigen, Künstliche Intelligenz als sinnvolle Ergänzung und Erleichterung im Arbeitsalltag zu nutzen. Das Training motiviert einen sinnstiftenden Nutzen von KI zu erkennen, Verschlossenheit durch Soft Skills zu überwinden und Inspiration für den eigenen Weg in die Zukunft zu finden.

Eingereicht von: Pink University GmbH (PINKTUM)
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

Kaufentscheidungen und nachhaltige Ernährung: Ein Lagerfeuer will geplant sein

Image for Kaufentscheidungen und nachhaltige Ernährung: Ein Lagerfeuer will geplant sein

Das eingereichte Material befasst sich mit Kaufentscheidungen, der Herkunft von Lebensmitteln, dem Bewusstsein für eine nachhaltige Ernährung sowie mit dem Umgang mit Lebensmitteln. Das Unterrichtsszenario ist rund um das Video „Kaufentscheidungen und nachhaltige Ernährung" (https://www.youtube.com/watch?v=KYtijO3Mcyg) aufgebaut. Mit zusätzlich bereitgestellten Materialien können die im Video angesprochenen Themenbereiche erarbeitet werden.

Eingereicht von: Stiftung für Wirtschaftsbildung
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz

Image for CheckNews – Lernumgebungen zur Förderung der Medienkompetenz

Das Schweizer Non-Profit-Projekt CheckNews fördert die inhaltliche Medienkompetenz von Jugendlichen mit Lernumgebungen und Webinaren. Jede in diesem Zusammenhang entwickelte Online-Lernumgebung widmet sich einem aktuellen Thema, das für Jugendliche relevant ist oder es werden kann. Motivierende Methoden und Inhalte schaffen Lernsituationen, in denen sich Jugendliche kritisch mit aufbereiteten Quellen aus journalistischen und sozialen Medien auseinandersetzen und selbst Medienbeiträge erstellen. Die webbasierten Lern- und Lehrmittel stehen als freie Bildungsressourcen zur Verfügung und werden breit genutzt (über 100‘000 User-Aktivitäten in knapp zwei Jahren). Projektpartner sind das Forschungsinstitut Öffentlichkeit und Gesellschaft der Universität Zürich und die Plattform IQES online. Webadresse: www.checknews.info

Eingereicht von: IQES GmbH
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

Social Video Systemberater:innen

Image for Social Video Systemberater:innen

Im Dezember 2023 starteten zehn Medienberater:innen aus acht verschiedenen Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) im Regierungsbezirk Köln eine wegweisende zehnmonatige Qualifizierungsmaßnahme in der edubreak®ACADEMY von Ghostthinker: Auf dem Lehrplan stand die Ausbildung zum/zur "Social Video Systemberater:in". Ziel dieser Qualifizierung im Blended Learning Format war es, Fach- und Kernseminarleiter:innen bei der kollegialen Beratung sowie bei der Ausbildungsarbeit mit Lehramtsanwärter:innen zu unterstützen.

Eingereicht von: Ghosttthinker GmbH
Jahr 2024
Kategorie: Blended-Learning-Programme (BLEP)

Tessa, TeachAssist im Prowise Presenter

Image for Tessa, TeachAssist im Prowise Presenter

Tessa ist eine KI-Innovation von Prowise, die darauf abzielt, das Leben von Pädagogen und Bildungseinrichtungen zu vereinfachen. Tessa ist ein verlässlicher Verbündeter der Lehrkräfte und bietet schnelle Unterrichtsvorbereitung und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Durch einen einfachen Klick auf das Tessa-Symbol innerhalb des Prowise Presenter starten Lehrkräfte eine mühelose Reise, geführt durch Tessas intuitive Chat-Schnittstelle. Sie erstellt mühelos komplette Lektionen mit personalisiertem Inhalt, der auf Faktoren wie Thema, Zielgruppe und bevorzugte Stile abgestimmt ist. Tessa überwindet Sprachbarrieren und ist auf Niederländisch, Deutsch und Französisch verfügbar und verfügt über wichtige Funktionen wie die Sammlung von Texten, Bildern und ProQuizzes. Was Tessa auszeichnet, ist ihre bemerkenswerte Geschwindigkeit und Zugänglichkeit - es sind keine spezialisierten IT-Kenntnisse erforderlich. Für Lehrkräfte vereinfacht Tessa die Unterrichtsplanung, befreit wertvolle Zeit und befähigt Pädagogen aller technischen Hintergründe. Sie schließt die Lücke zwischen Anfänger- und Expertennutzern und bietet die Tools zur Erstellung interaktiver Präsentationen, Quizze und mehr. Bildungseinrichtungen profitieren von der Effizienz und Kosteneffektivität von Tessa und machen sie zu einer unschätzbaren Ergänzung zur modernen Bildung. Tessa verkörpert Prowises Engagement, die Bildung durch Technologie zu revolutionieren.

Eingereicht von: Prowise b.v.
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

YouBot Plus

Image for YouBot Plus

YouBot Plus ist ein innovativer digitaler Assistent für Bewerbungstrainings, der Ausbildungsbewerbern durch interaktive und spielerische Unterstützung hilft, individuelle Anschreiben und Lebensläufe zu erstellen. Entwickelt für den einfachen Einsatz in Schulen und bei Bildungsträgern, bietet YouBot Plus einen didaktischen Mehrwert, indem er gezielt Informationen erfasst und aus einer Vielzahl von Textmodulen maßgeschneiderte Bewerbungen generiert. Diese personalisierte Vorgehensweise basiert auf einer komplexen Verknüpfung von Textbausteinen und einem sorgfältigen Assistenzprozess. Nutzer von YouBot Plus erstellen nicht nur überzeugende Bewerbungsunterlagen, sondern entwickeln auch Kompetenzen, die ihre Erfolgschancen auf dem Ausbildungsmarkt verbessern, was YouBot Plus zu einem Schlüsselwerkzeug für den beruflichen Erfolg macht.

Eingereicht von: Ausbildungspark Verlag GmbH
Jahr 2024
Kategorie: Didaktische digitale Medien (DDM)

Berufs-Wahl – einfach erklärt

Image for Berufs-Wahl – einfach erklärt

Der neue Portalbereich von planet-beruf.de „Berufs-Wahl – einfach erklärt“ richtet sich an junge Menschen mit schwierigen Startbedingungen bzw. präventiv an Schüler*innen mit Förderbedarf und Sprachbarrieren. Er bietet der Zielgruppe eine umfassende Orientierungshilfe und unterstützt sie auf ihrem Weg in die Arbeitswelt. Das Angebot behandelt Themen wie Berufswahl, Bewerbung und Unterstützung rund um die Ausbildung in einfacher Sprache. Es dient als zentraler Ansatz, um einerseits präventiv zu wirken, damit Jugendbiografien mit schwierigen Startbedingungen gar nicht erst entstehen. Zum anderen soll ein späteres „Andocken“ an das Sozial- oder Bildungssystem erleichtert werden. Motivierende Erfolgsgeschichten sowie Begleitmaterialien für Lehrkräfte und BO-Coaches und Experteninterviews für Eltern und Erziehungsberechtigte runden den neuen Portalbereich auf der barrierefreien Website planet-beruf.de ab. „Berufs-Wahl - einfach erklärt“ ist über einen eigenen Button auf der Startseite von planet-beruf.de erreichbar.

Eingereicht von: BW Bildung und Wissen Verlag und Software GmbH
Jahr 2024
Kategorie: Digitale Medien mit Bildungspotenzial (DMB)